meine SfS
Kursbuchung

Sie haben derzeit 0 Kurse ausgewählt, für die Sie sich anmelden möchten. Sie können gerne weitere Kurse auswählen oder durch das Anklicken des Buttons "zur Anmeldung" die Kursbuchung abschließen.

Warenkorb leeren

Traumabewältigung braucht posttraumatischen Wachstumsprozess mit Meike Kockrick

Trauma- Bewältigung braucht posttraumatische Wachstumsprozesse
Traumatische Erlebnisse hinterlassen oft tiefe Spuren und der Weg der Heilung
kann Jahre dauern. Neben der Aufarbeitung des Schmerzes gilt es auch
Fähigkeit zu stärken, die sich durch die belastenden Umstände nicht entwickeln
konnten. Der Begriff posttraumatischer Wachstumsprozess beschreibt, dass
durch die Verarbeitung von Traumata das Nervensystem resilienter wird und
sich das Gefühl der Verbundenheit mit sich selbst und anderen vertieft. Wir
können die Schönheit der Welt neu erfahren.
Der Vortrag beleuchtet wie durch die Hara-Diagnose im Shiatsu in Kombination
mit der Polyvagalen Theorie, dieser posttraumatische Wachstumsprozess
individuell begleitet werden kann.

Meike Kockrick

Meike Kockrick ist Heilpraktikerin und GSD-anerkannte Lehr-Therapeutin. 1987 begann sie Shiatsu zu studieren und unterrichtet eigene Kurse, sowie Kurse in allen Teilen der Ausbildung an der Schule für Shiatsu Hamburg und ist Referentin auf deutschen und europäischen Shiatsu Kongressen. Seit 2003 integriert sie die Traumatherapie Somatic Experiencing (SE), sowie die Arbeit mit Bindungsdynamiken nach D. Poole Heller und das NeuroAffektive Beziehungs Modell (NARM) nach L. Heller in ihre Shiatsupraxis und hat eine mehrstufige Weiterbildung zur Behandlung traumatischer Belastungen im Shiatsu entwickelt. Zusammen mit Wilfried Rappenecker ist sie Ko-Autorin des Buches „Atlas Shiatsu”, das im Elsevier Verlag erschienen ist.

KursnameTraumabewältigung braucht posttraumatischen Wachstumsprozess
Kursdatum11. Jun. 2025
KursleitungMeike Kockrick
KursortOnline
Zoom
VoraussetzungenOffen für Interessierte
Frühbucherpreis bis 03.06.2025 EUR 35.00
NormalpreisEUR 40.00
Unterrichtstage
Mittwoch, 11. Jun. 2025, 19:00-20:30 Uhr
weitere Einzeltermine buchbar
25. Apr. 2025-27. Apr. 2025
28. Apr. 2025-28. Apr. 2025
04. Mai. 2025-04. Mai. 2025
04. Mai. 2025-04. Mai. 2025
05. Mai. 2025-26. Mai. 2025
16. Mai. 2025-18. Mai. 2025
21. Mai. 2025-21. Mai. 2025
22. Mai. 2025-25. Mai. 2025
30. Mai. 2025-01. Jun. 2025
30. Mai. 2025-01. Jun. 2025
27. Jun. 2025-29. Jun. 2025
09. Jul. 2025-13. Jul. 2025
11. Jul. 2025-13. Jul. 2025
16. Jul. 2025-16. Jul. 2025
18. Jul. 2025-20. Jul. 2025
18. Aug. 2025-18. Aug. 2025
31. Aug. 2025-31. Aug. 2025
01. Sep. 2025-08. Sep. 2025
03. Sep. 2025-07. Sep. 2025
04. Sep. 2025-07. Sep. 2025
06. Sep. 2025-06. Nov. 2025
10. Sep. 2025-10. Sep. 2025
11. Sep. 2025-14. Sep. 2025
12. Sep. 2025-14. Sep. 2025
17. Sep. 2025-17. Sep. 2025
18. Sep. 2025-21. Sep. 2025
03. Okt. 2025-05. Okt. 2025
09. Okt. 2025-10. Okt. 2025
09. Okt. 2025-12. Okt. 2025
11. Okt. 2025-12. Okt. 2025
13. Okt. 2025-13. Okt. 2025
16. Okt. 2025-19. Okt. 2025
22. Okt. 2025-22. Okt. 2025
23. Okt. 2025-26. Okt. 2025
24. Okt. 2025-26. Okt. 2025
31. Okt. 2025-02. Nov. 2025
31. Okt. 2025-02. Nov. 2025
01. Nov. 2025-02. Nov. 2025
08. Nov. 2025-09. Nov. 2025
12. Nov. 2025-12. Nov. 2025
14. Nov. 2025-16. Nov. 2025
14. Nov. 2025-16. Nov. 2025
21. Nov. 2025-23. Nov. 2025
28. Nov. 2025-30. Nov. 2025
03. Dez. 2025-03. Dez. 2025
04. Dez. 2025-07. Dez. 2025
08. Dez. 2025-08. Dez. 2025
09. Jan. 2026-11. Jan. 2026
20. Feb. 2026-22. Feb. 2026
27. Feb. 2026-01. Mär. 2026
29. Apr. 2026-03. Mai. 2026
19. Jun. 2026-21. Jun. 2026
09. Okt. 2026-11. Okt. 2026