meine SfS
Kursbuchung

Sie haben derzeit 0 Kurse ausgewählt, für die Sie sich anmelden möchten. Sie können gerne weitere Kurse auswählen oder durch das Anklicken des Buttons "zur Anmeldung" die Kursbuchung abschließen.

Warenkorb leeren

Die Bedeutung der Diaphragmen für die fluidalen und zirkulatorischen Prozesse im Körper mit Christian Selzle

Die Bedeutung der Diaphragmen für die fluidalen und
zirkulatorischen Prozesse im Körper


Shiatsu sowie die Craniosacrale-Therapie sind Künste, die den Energiefluss im Körper harmonisieren und
Blockaden lösen, um Gesundheit und Wohlbefinden auf tiefgreifende Weise zu
fördern.
Diese Arbeiten, die auf Berührung und Präsenz basieren, verbinden sich
wunderbar mit osteopathischen Ansätzen, die sich auf die strukturellen und
funktionellen Zusammenhänge im Körper konzentrieren.

Durch das gezielte Arbeiten an den Diaphragmen – den zentralen Übergangszonen im Körper –
eröffnet sich eine zusätzliche Dimension, um den Fluss von Blut, Lymphe und
Energie zu optimieren.

Dieser Kurs bietet Shiatsu-und Craniosacral-Praktizierenden sowie Interesseierten aus verwandten Behandlungsformen die Möglichkeit, ihr therapeutisches Repertoire zu erweitern, indem sie ein tieferes Verständnis für die fluidalen und zirkulatorischen Prozesse im Körper entwickeln.

Die Diaphragmen sind Schlüsselpunkte, die nicht nur die verschiedenen Körperhöhlen miteinander
verbinden, sondern auch wesentlichen Einfluss auf die Druckregulation und den
Transport lebenswichtiger Flüssigkeiten haben.

Ihre Funktionalität zu verbessern, trägt dazu bei, die Selbstheilungskräfte des Körpers auf allen
Ebenen zu stärken.


Andrew Taylor Still, der Begründer der Osteopathie, brachte den Kern dieser Arbeit auf den Punkt, als er erklärte:

„Das Ziel ist nicht, Krankheiten zu heilen, sondern die Gesundheit zu finden.“

Dieses Prinzip steht auch im Mittelpunkt der Arbeit an den Diaphragmen.
Durch die Verbesserung ihrer Funktionalität wird nicht nur das strukturelle Gleichgewicht im Körper wiederhergestellt, sondern auch dessen Fähigkeit gestärkt, sich selbst zu regulieren und zu heilen.
Für Praktizierende bietet die Verbindung von energetischer und
struktureller Arbeit spannende neue Ansätze. Die Techniken, die Sie in diesem
Kurs erlernen, ergänzen Ihre bisherigen Fähigkeiten ideal und eröffnen Ihnen
die Möglichkeit, Patienten und Klienten noch ganzheitlicher zu unterstützen.

Durch gezielte Diagnostik und manuelle Techniken, die Sie während des Kurses
erlernen, können Sie die Funktionalität der Diaphragmen fördern und so zu
einer besseren Balance im gesamten Körper beitragen.


Dieser Kurs ist eine inspirierende Gelegenheit für alle Therapeutinnen und
Therapeuten, die ihr Portfolio erweitern und ihren Patienten zusätzliche Wege
zur Gesundung anbieten möchten. Tauchen Sie ein in die Welt der strukturellen
Arbeit an den Diaphragmen und bereichern Sie Ihre Praxis mit einem Ansatz,
der Ihr Verständnis für die Zusammenhänge im Körper vertieft und Ihre
therapeutischen Möglichkeiten erweitert

Christian Selzle

Jg. 1985. Von 2007 bis 2010 absolvierte er eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten an der Philanthrophos Berufsfachschule für Physiotherapie und Massage in Erlangen. Seine Qualifikationen erweiterte er durch ein Studium der Osteopathie an der Dresden International University in Kooperation mit der Osteopathie Schule Deutschland in Nürnberg, welches er 2016 mit einem Master of Science (M.Sc.) abschloss. Im Jahr 2017 erhielt er die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde als Heilpraktiker, beurkundet in Nürnberg. Sein Interesse an komplementären Therapien vertiefte er 2018 mit der Yamamoto New Scalp Acupuncture an der Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Hannover. 2021 absolvierte er eine Intensivausbildung zur therapeutischen Hypnose am Hypnoseminar – Institut in Hamburg und verfeinerte seine Fähigkeiten 2024 durch die Fortbildung „Impuls Hypnose“ am Voss-Institut in Hamburg. Seit 2019 ist er als Praxisinhaber und selbstständiger Heilpraktiker in seiner eigenen Praxis, HanseVitalisten - Praxis für Osteopathie und Hypnose in Hamburg, tätig. Zusätzlich engagiert er sich, seit 2015, als freier Dozent für verschiedene Fortbildungsinstitute und gründete 2024 die Lumos Vitalis eG in Hamburg, eine Genossenschaft zur kaufmännischen Leitung von Gesundheitspraxen sowie zur Forschung und Entwicklung neuer Behandlungsmethoden.

KursnameDie Bedeutung der Diaphragmen für die fluidalen und zirkulatorischen Prozesse im Körper
Kursdatum27. Jun. 2025 - 29. Jun. 2025
KursleitungChristian Selzle
KursortHamburg
Schule für Shiatsu Hamburg Oelkersallee 33 22769 Hamburg Deutschland
Voraussetzungen150 Stunden Erfahrung in Körperarbeit / Grundkenntnisse in der Anatomie
Frühbucherpreis bis 25.05.2025 EUR 395.00
NormalpreisEUR 445.00
Unterrichtstage
Freitag, 27. Jun. 2025, 10:00-18:00 Uhr
Samstag, 28. Jun. 2025, 09:30-18:00 Uhr
Sonntag, 29. Jun. 2025, 09:30-17:00 Uhr
weitere Einzeltermine buchbar
23. Jan. 2025-13. Feb. 2025
25. Jan. 2025-26. Jan. 2025
26. Jan. 2025-26. Jan. 2025
29. Jan. 2025-29. Jan. 2025
30. Jan. 2025-02. Feb. 2025
07. Feb. 2025-09. Feb. 2025
08. Feb. 2025-09. Feb. 2025
10. Feb. 2025-10. Feb. 2025
13. Feb. 2025-16. Feb. 2025
17. Feb. 2025-13. Apr. 2025
20. Feb. 2025-23. Feb. 2025
25. Feb. 2025-25. Feb. 2025
28. Feb. 2025-02. Mär. 2025
28. Feb. 2025-02. Mär. 2025
06. Mär. 2025-09. Mär. 2025
07. Mär. 2025-09. Mär. 2025
12. Mär. 2025-12. Mär. 2025
15. Mär. 2025-16. Mär. 2025
28. Mär. 2025-30. Mär. 2025
28. Mär. 2025-30. Mär. 2025
02. Apr. 2025-06. Apr. 2025
04. Apr. 2025-06. Apr. 2025
11. Apr. 2025-13. Apr. 2025
14. Apr. 2025-14. Apr. 2025
25. Apr. 2025-27. Apr. 2025
28. Apr. 2025-28. Apr. 2025
05. Mai. 2025-26. Mai. 2025
08. Mai. 2025-11. Mai. 2025
10. Mai. 2025-11. Mai. 2025
16. Mai. 2025-18. Mai. 2025
22. Mai. 2025-25. Mai. 2025
30. Mai. 2025-01. Jun. 2025
30. Mai. 2025-01. Jun. 2025
09. Jul. 2025-13. Jul. 2025
11. Jul. 2025-13. Jul. 2025
18. Jul. 2025-20. Jul. 2025
03. Sep. 2025-07. Sep. 2025
04. Sep. 2025-07. Sep. 2025
11. Sep. 2025-14. Sep. 2025
12. Sep. 2025-14. Sep. 2025
17. Sep. 2025-17. Sep. 2025
18. Sep. 2025-21. Sep. 2025
03. Okt. 2025-05. Okt. 2025
09. Okt. 2025-10. Okt. 2025
09. Okt. 2025-12. Okt. 2025
11. Okt. 2025-12. Okt. 2025
16. Okt. 2025-19. Okt. 2025
22. Okt. 2025-22. Okt. 2025
23. Okt. 2025-26. Okt. 2025
24. Okt. 2025-26. Okt. 2025
31. Okt. 2025-02. Nov. 2025
31. Okt. 2025-02. Nov. 2025
01. Nov. 2025-02. Nov. 2025
14. Nov. 2025-16. Nov. 2025
21. Nov. 2025-23. Nov. 2025
28. Nov. 2025-30. Nov. 2025
03. Dez. 2025-03. Dez. 2025
04. Dez. 2025-07. Dez. 2025
09. Jan. 2026-11. Jan. 2026
27. Feb. 2026-01. Mär. 2026
29. Apr. 2026-03. Mai. 2026
19. Jun. 2026-21. Jun. 2026